■ Am Rande: Was alles nicht fehlt
Der 2. Bundesliga die ersten Resultate: Fürth - St. Pauli 0:0, Unterhaching - Mainz 3:2, Uerdingen - Köln 2:0, Leipzig - Stuttgart 3:1, Freiburg - Cottbus 2:0, Gütersloh - Nürnberg 4:2, Jena - Wattenscheid 1:1, Meppen - Zwickau 2:1, Frankfurt - Düsseldorf 3:2
Der Kooperationsvertrag im deutschen Eishockey, an den niemand mehr zu glauben wagte: DEB und DEL einigten sich in München nach elfstündiger Sitzung. Die Liga erhält Eigenständigkeit, der Verband 9,1 Millionen Mark Abgaben bis zum Jahr 2000.
Ein Pfeifkonzert der 16.663 Zuschauer im Volksparkstadion für die 0:1-Heimniederlage des Hamburger SV im UI-Cup-Halbfinale gegen den SC Bastia. Das Rückspiel findet am Mittwoch statt.
Ein neuer Salzburger: Der VfL Wolfsburg gestattet dem SV Salzburg für 100.000 Mark, daß Stürmer Valdas Ivanauskas, fast schon Wolfsburger, vom HSV nach Tirol wechseln darf. An die Hamburger muß Salzburg für die Ehre, den Litauer beherbergen zu dürfen, 750.000 Mark überweisen.
Fußball-Testspiele: Ulm – KSC 1:0; Mönchengladbach – Deportivo Necaxa/Mexiko 2:1; Hansa Rostock – OFI Kreta 1:0; Schalke – Roter Stern Belgrad 2:1; München 1860 – PAOK Saloniki 2:2
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen