: Victory
■ GB/F/D 1995, Regie: Mark Peploe; mit Willem Dafoe, Sam Neill, Irene Jacob u.a.; 99 Min.
Kaum ist „Der englische Patient“ raus aus den Kinos, da folgt schon die nächste epische Romanze: Sonderling Axel Heyst (Willem Dafoe) führt mit seinem Diener ein selbstgewähltes Einsiedlerleben auf einer Insel im Malaiischen Archipel. Eines Tages trifft er auf Alma. Er befreit sie aus der Knechtschaft einer ominösen Kapelle und holt sie zu sich. Die ungewohnte, sich langsam entwickelnde Zweisamkeit des gegensätzlichen Paares wird von drei Gaunern gestört, die es auf Heysts Besitz abgesehen haben.
Mark Peploe, Drehbuchautor für Bertolucci („Der letzte Kaiser“, „Little Buddha“), drehte „Victory“ nach der Romanvorlage von Joseph Conrad. Dabei legte er mehr Wert auf eine straffe, abenteuerliche Handlung als auf psychologischen Tiefgang. Wer den „englischen Patienten“ mochte, wird auch hier auf seine Kosten kommen. Und Willem Dafoe ist natürlich für jede Geschichte eine Bereicherung.
Studiokino Babelsberg
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen