■ Zur Person: Wählerischer Sammler
Wer keinen SPD- oder Friedenspolitiker-Status vorweisen kann, hat bei Dieter Klink – lange Jahre Präsident der Bremer Bürgerschaft – schlechte Karten. Der Autogrammsammler ist wählerisch, was auch seine neueste Errungenschaft beweist: es ist ein Autogramm des Papstes.
Dabei war die Beschaffung für den bekennenden Katholiken nicht einfach: Die Papst-Unterschrift sei nur „Staatsoberhäuptern und Kardinälen vorbehalten“, teilte ihm der apostolische Nuntius bei einem Bremen-Besuch mit. Aber der 66jährige wollte unbedingt ein Papst-Autogramm haben, „weil der Papst ein Mann ist, der als Friedenspolitiker vieles vollbracht hat.“Doch stieß sein Freund Wilhelm Tacke bei seinem Bruder auf zwei echte Papstautogramme. Die hatte er einst von zwei Kardinälen erhalten: Eines davon, ein päpstlicher Weihnachtsgruß auf italienisch, darf Klink nun behalten. kat
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen