: Neue Produkte (II): Der mobile Hintergrund
Was nützt dem Telefonträger die Tatsache, inzwischen von fast jedem Ort der Welt telefonieren zu können, wenn er meistens doch gerade dort nicht ist? Abhilfe schafft da „Global Feeling“, die neue Edition der T-Mobil-Fototapeten.
Ob „Washington“, „Tokio“ oder „Paris“ – vor den attraktiven, vierfarbigen T-Mobil-Fototapeten läßt sich störungsfrei und zu allen Tarifen telefonieren. Die jeweils sechsteiligen „Global Feeling“-Hintergründe sind mit wenigen Handgriffen auf nahezu jedem Untergrund anzubringen.
Ein spezielles Klebeverfahren sorgt dafür, daß Nahtstellen praktisch unsichtbar bleiben. Acht Motive stehen insgesamt zur Auswahl. Für kleine und niedrige Räume, etwa Garagen, eignen sich besonders „Hongkong“ und „Hollywood“: Diese Tapeten sind auch im Querformat erhältlich. „Global Feeling“ gibt es für 39,90 Mark ab sofort in allen T-Punkt-Läden.Foto: T-Mobil
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen