: Neue Produkte (II): Der mobile Hintergrund
Was nützt dem Telefonträger die Tatsache, inzwischen von fast jedem Ort der Welt telefonieren zu können, wenn er meistens doch gerade dort nicht ist? Abhilfe schafft da „Global Feeling“, die neue Edition der T-Mobil-Fototapeten.
Ob „Washington“, „Tokio“ oder „Paris“ – vor den attraktiven, vierfarbigen T-Mobil-Fototapeten läßt sich störungsfrei und zu allen Tarifen telefonieren. Die jeweils sechsteiligen „Global Feeling“-Hintergründe sind mit wenigen Handgriffen auf nahezu jedem Untergrund anzubringen.
Ein spezielles Klebeverfahren sorgt dafür, daß Nahtstellen praktisch unsichtbar bleiben. Acht Motive stehen insgesamt zur Auswahl. Für kleine und niedrige Räume, etwa Garagen, eignen sich besonders „Hongkong“ und „Hollywood“: Diese Tapeten sind auch im Querformat erhältlich. „Global Feeling“ gibt es für 39,90 Mark ab sofort in allen T-Punkt-Läden.Foto: T-Mobil
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen