: Literatur II
Titel, die sich allgemeinverständlich mit dem Thema Hanf auseinandersetzen:
„Hanf – Biorohstoff mit Zukunft?“ Autor: Michael Karus. 24seitige nova-Broschüre über den nachwachsenden Rohstoff Hanf, 5 DM.
„Die Wiederentdeckung der Nutzpflanze Hanf – Cannabis – Marihuana“. Autoren: Jack Herer, Matthias Bröckers, Michael Karus u. a. Verlag Zweitausendeins, 30 DM.
Kristall – Das Mitweltmagazin: „Der Hanfboom“. 7/96, 6 DM.
Kristall – Das Mitweltmagazin: „Die Faszination Hanf“. 7/97, 7 DM.
„Industrial hemp. Practical products – paper to fabric to cosmetics“. (engl.) Autor: John W. Roulac (USA). Verlag Hemptec, Sebastopol, 50 Seiten, 8 DM.
„Hanf – Bilanz“. Textilforum, Schwerpunkt Hanf. 6/95, 20 DM (dt.).
„Hemp – Balance“. Textilforum, topic hemp. 6/95, 20 DM (engl.).
Titel, die sich mit dem Thema „Hanf als Medizin“ auseinandersetzen:
„Cannabis als Heilmittel“. Eine Patientenbroschüre. Autoren: Franjo Grotenhermen und Michael Karus. nova-Broschüre, 3. Auflage, 5 DM.
„Marihuana. Die verbotene Medizin“. Autoren: L. Grinspoon und J.B. Bakalar (incl. „Marihuana – Der Stand der medizinischen Forschung“. Autoren: Franjo Grotenhermen und Michael Karus. nova-Studie 10/95, Verlag Zweitausendeins), 25 DM.
Bezugsadresse: nova-Institut, Thielstr. 35, 50354 Hürth, Telefon: (02233) 97 83-70, Fax: -69. lk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen