: EU-Fördermittel
Derzeit sind alle Brüsseler Förderprogramme ausgeschöpft, lediglich für begleitende Maßnahmen wie Studien stehen noch begrenzt Mittel zur Verfügung. Ende des Jahres wird über eine Nachfolgefinanzierung für das Altener-Programm entschieden. Geplantes Budget: 30 Millionen Ecu. Ob und wieviel es für Joule-Thermie gibt, wird sich erst Anfang 1998 zeigen. Informationen zu den Förderprogrammen:
BEO, Forschungszentrum Jülich, Degenhard Peisker, 52425 Jülich,
Tel.: (02461) 613266,
Fax: 612880, E-Mail:
beo1326kfa-juelich.de oder d.peisker6kfa-juelich.de
European Commission, The JOULE-RES Helpline, rue Montoyer 75, B-1050 Brüssel, Tel.: (0032-2-) 2993608, Fax: 2966882, E-Mail: helpline-energy6dg12.cec.be
Informationsdienst der EU: www.cordis.lu. Der „Community Research and Development Information Service“ hält alle notwendigen Ausschreibungsunterlagen bereit. ak
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen