■ Am Rande: Was alles nicht fehlt
Maradona Realismus: Der des Dopings überführte Fußballprofi sicherte per Strafstoß Boca Juniors' 2:1 gegen die Newell's Old Boy. Danach bat er die Leute, sich an die Zeit gewöhnen, wenn „Maradona nicht mehr da ist“.
Schwabl in Treviso: Der bei 1860 München rausgemobbte Kicker unterschrieb beim B-Ligisten.
Steffi Graf Status: Die verletzte Tennisprofi wird als Co-Nummer eins ins Turniergeschäft zurückkehren. Das beschloß die WTA.
Jan Ullrich Bescheidenheit: Der Tour-de-France-Sieger hat seinen Telekom-Vertrag bis 2000 verlängert, erhebt aber „keinen automatischen Führungsanspruch“.
Melchor Mauri der Sieg bei der 9. Etappe der Vuelta: Der spanische Radprofi gewann ein 38-km- Zeitfahren (41:11 min). Alex Zülle (38 sec zurück) übernahm als vierter das Gelbe Trikot.
Den niederländischen Volleyballern der EM-Sieg: Im Finale besiegten sie Jugoslawien 3:2.
Heute folgende Uefa-Pokal- Spiele: Jazz Pori – 1860 München (16 Uhr, ARD), KSC – Famagusta (18.30 Uhr, ZDF), Schalke – Split (20.30 Uhr, RTL), Trabzonspor – Bochum (18 Uhr, WDR?)
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen