■ Am Rande: Was alles nicht fehlt
Jorge Valdano (41) auf dem Arbeitsmarkt: der FC Valencia hat den argentinischen Trainer nach drei Spieltagen entlassen. „Ich frage mich, ob ich dem Fußball nicht ganz den Rücken kehren soll“, sagte Valdano. Vicente Cantatore wurde bei Ligakonkurrent Valladolid während einer Live- Diskussion im Radio entlassen.
Ghana im WM-Halbfinale der U17-Fußballer: der Titelverteidiger schlug in Port Said den Oman 4:1. Spanien besiegte Ägypten 2:1. Morgen spielen: Ghana – Spanien und Brasilien – Deutschland.
Steffi Graf als Nummer drei: bei einem Comeback bekommt die deutsche Tennisprofi den Weltranglisten-Platz zurück, den sie zum Zeitpunkt ihrer Verletzung innegehabt hatte. Derzeit ist sie 13.
Fortuna Düsseldorf Sorgen nach dem 1:3 gegen den FC St. Pauli (Tore: Tare - Sawitschew, Pröpper, Marin): nach dem 6. Spieltag der 2. Liga krebst der Absteiger (4 Punkte) sieglos auf Rang 17. Trainer Rudi Wojtowicz sollte sich vor Radio-Livediskussionen hüten.
Eine problemfreie Zone namens Mario Basler: „Ich habe keine Probleme“, sagte der beschwingte Bayern-Profi gestern.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen