: Veranstaltungen
CannaBusiness: Die Messe findet vom 19. bis 21. September in Castrop-Rauxel statt (Eingang Europahalle auf dem Messegelände). Dort werden neue Produkte, Technologien und Initiativen vorgestellt. Publikumstage sind der Samstag und Sonntag. Öffnungszeiten: täglich 10 bis 18 Uhr. Eintritt: Freitag 30 Mark, Samstag und Sonntag 20 Mark.
CannabisBundesKonferenz: Die fünfte CBK findet am 4. Oktober im Jugendbegegnungszentrum (JUBEZ) in Karlsruhe statt. Von 10 bis 17 Uhr erwartet die Besucher ein Hanfmarkt. Zur gleichen Zeit informieren Hanfinitiativen über ihre Arbeit. Gegen 15 Uhr beginnt ein Vortrag über die Einsatzmöglichkeiten von Cannabis als Medizin. Ein Jurist beendet die Vortragsreihe mit dem Thema Cannabiskonsum und Führerscheinentzug gegen 16 Uhr 30. Den Abschluß der Konferenz bildet um 20 Uhr die CBK-Party. Infos und Anmeldungen für Stände:
CBK-Organisationsbüro, Werderstraße 11, 76137 Karlsruhe,
Telefon 0721-9377118,
Fax 0721-9377119.
Cannabis und Cannabinoide als Medizin: Die Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft Cannabis als Medizin (ACM) findet am 22. November statt. Veranstaltungsort: Helfta-Seminar, Kaesenstraße 14–16, 50677 Köln.
Es wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 30 Mark erhoben, der bis zum 15. November auf das Konto der ACM eingegangen sein soll. Konto: 121879504, Postbank Köln, Bankleitzahl: 37010050, Verwendungszweck: „Fachtagung“. Nichtmitglieder zahlen an der Tageskasse 40 Mark. Mitglieder des ACM haben freien Eintritt. Information und Anmeldung: ACM,
Maybachstraße 14, 50670 Köln,
Telefon 0221-9123033,
Fax 0221-1300591. lk
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen