: Sultan ruiniert Autovermieter
Genf (AFP/taz) – Der saudische Verteidigungsminister Sultan Ben Abdel Asis hat nach Presseberichten für seine 300 Leute starke Gefolgschaft hundert Mercedes-Limousinen aus Deutschland in die Schweiz bringen lassen. Wie Schweizer Zeitungen am Montag berichteten, beschwerten sich zahlreiche Schweizer Autovermietungen über das ihnen dadurch entgangene Geschäft. Einige räumten jedoch ein, daß es ihnen nicht möglich gewesen wäre, so viele Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen. Die meisten der PS-starken Fahrzeuge stehen nach Angaben der Presse unbenutzt auf ihrem gigantischen Parkplatz am Flughafen von Genf. Der 72jährige Bruder des saudischen Königs Fahd hatte sich am Freitag einer Knieoperation unterzogen.
In welchem Zusammenhang die Knieoperation und die 100 Mercedes-Limousinen stehen, weiß allerdings allein die Nachrichtenagentur AFP.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen