: Low-Budget-Kick
Die drei Hamburger Regionalliga-Vereine blieben am 11. Spieltag sieglos. Dabei enttäuschten vor allem die Amateure des Hamburger SV. Der Bundesliganachwuchs unterlag beim Vorletzten Atlas Delmenhorst mit 0:1. Vor 500 Zuschauern erzielte Michael Fait bereits nach drei Spielminuten das siegbringende Tor. Für Delmenhorst war es der erste Heimsieg dieser Saison.
Der VfL 93 verlor zwar ebenfalls, bot beim 2:3 gegen Hannover 96 jedoch eine überzeugende Leistung. Nach dem Führungstreffer durch Jürgen Degen hoffte die Mehrzahl der 2300 Zuschauer am Borgweg auf eine Sensation. Doch der neue Spitzenreiter spielte seine Klasse aus und ging mit 3:1 in Führung. Erst in der Schlußminute gelang Thorsten Wickert der verdiente Anschlußtreffer.
Mit viel Glück holte der 1. SC Norderstedt beim 2:2 in Celle einen Punkt. Die Gastgeber führten vor 930 Zuschauern bereits mit 2:0, ehe sich der SCN noch einmal eines besseren besann. Zoric erzielte die beide Treffer zum 2:2. Der Ausgleich gelang fünf Minuten vor dem Abpfiff.
In der Oberliga verloren die Amateure des FC St. Pauli gestern nachmittag mit 0:1 beim SV Halstenbek/Rellingen. Dennoch bleiben die Braun-Weißen auf Platz fünf. Neuer Spitzenreiter ist der SC Concordia: Mit 2:1 wurde bereits am Freitag der bisherige Tabellenführer, Holstein Kiel, gestürzt.
Die Oberliga-Ergebnisse mit Hamburger Beteiligung: Bergedorf 85 – VfL Pinneberg 0:2, SV Lurup – Heider SV 0:1, HTB – TSV Pansdorf 3:3 und Itzehoer SV – SC Vorwärts/Wacker 04 2:2. pille
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen