: Gut zu wissen
Der Tauschring Ottensen lädt zu einem Treffen rund ums Tauschen am heutigen Sonnabend im Ottenser Stadtteilzentrum „Motte“in der Rothestrasse um 15 Uhr ein. Kontakt:
Großer Dewi-Saraswati-Flohmarkt am Sonntag, 2. November, von 10 Uhr bis 18 Uhr in der Pausenhalle der Schule Hohe Landwehr. Der Erlös kommt einem Kinderdorf in Süd-Indien zugute. Die Schule liegt am schmalen Fußweg „Hohe Landwehr“hinter der U-Bahn-Haltestelle Burgstraße.
Fördern Frauen Wirtschaft? Über Wirtschafts- und Gleichstellungspolitik referiert Dr. Ulla Knapp von der Hochschule für Wirtschaft und Politik am Donnerstag, 6. November, bei „Frau und Arbeit e.V.“um 19 Uhr. Ort: Sauerberghof, Grindelallee 43, linkes Gebäude, Seminarraum II. Nähere Informationen gibt's unter
Der Naturschutzbund (Nabu) zeigt seine Elbe Ausstellung im neuen Infohaus Duvenstedter Brook. Zu sehen ist sie bis zum 30. November immer samstags von 12 bis 16 und sonntags von 10 bis 12 Uhr .
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen