: Unrealistisch
■ betr.: „Sprungbrett Deutschland“, taz vom 7.11. 97
Die umfangreiche Berichterstattung über Scientology enthält Punkte, die nicht der Realität entsprechen. So gibt der evangelische „Anti-Sektenpfarrer“ Thomas Gandow Statements ab, die offensichtlich nur einem apologetischen Diskriminierungswahn entspringen können. Gandow behauptet, Scientology sei in Griechenland verboten und in Italien als „kriminelle Vereinigung“ verrufen. Die Tatsachen: Scientology ist in Griechenland aktiv und wächst. In Italien hat das oberste Berufungsgericht Scientology Anfang Oktober den Status einer Religionsgemeinschaft zuerkannt und die von Gandow erwähnte Entscheidung aufgehoben, wie auch in der taz vom 10.Oktober 97 berichtet wurde. Georg Stoffel, Scientology Kir-
che Deutschland e.V., München
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen