: Nichts Neues von Reiter: „Kein Geld für Kleine“
Berlin (dpa) – Der ARD-Vorsitzende Udo Reiter sieht ein baldiges Ende für den internen Finanzausgleich der ARD-Sender. Der werde im Jahr 2000 nicht mehr zustande kommen, sagte Reiter der Welt. Der Finanzausgleich sei ein labiles Kartenhaus, das zusammenfalle, wenn sich auch nur einer zurückziehe. Der MDR werde sich an keinem Finanzausgleich nach 2000 beteiligen. An einer Strukturreform der ARD führe kein Weg vorbei. Probleme könnten durch „institutionalisierte Kooperation“ finanzschwacher Anstalten oder Konzentration auf Aufgaben gelöst werden, die mit den eigenen Gebühren bewältigt werden könnten. „Das würde aber dann für einige wohl doch den Rückzug aus dem Gemeinschaftsprogramm und die Reduktion aufs Regionale bedeuten“, sagte Reiter.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen