: Ein Ort der Gewalt -betr.: "Ausländerbehörde ist ein Ort der Gewalt", taz-Bremen vom 17.11.1997
Betr.: „Ausländerbehörde ist ein Ort der Gewalt“, taz 17.11.97
Wir, einige MitarbeiterInnen der Flüchtlingsinitiative Bremen, haben mit großem Erstaunen den Bericht über die Veranstaltung „MigrantInnen bei der Ausländerbehörde“gelesen. Das Verhalten von R. Borttscheller, seine Weigerung, sich einer Diskussion zu stellen und die Beleidigung von UnterstützerInnenkreisen, „hier würde lediglich ein Ersatzproletariat geschaffen“, das alles findet keine Erwähnung. Auch die Reaktion aus dem Publikum wurden in der taz doch etwas vereinfacht dargestellt: Tatsächlich äußerten VertreterInnen verschiedenster Gruppen lautstark Protest. Das Interesse, über Abschiebungen togoischer Flüchtlinge zu sprechen, kam aus einem sehr viel breiteren Spektrum, als euer Bericht glauben machen will.
Nina Corda, Michael Schütz
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen