: Was alles nicht fehlt
Bora Milutinovic (53) auf dem Arbeitsmarkt: Der mexikanische Fußballverband hat den serbischen Trainer entlassen. Milutinovic hatte die WM-Qualifikation ohne Niederlage geschafft.
Ernst Middendorp auf freier Wildbahn: Der vom Arminen- Coach attackierte Radio-Reporter verzichtet auf eine Strafanzeige.
Günter Güttlers Ende beim Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln: Der innovative Tabellensiebzehnte entließ den Co-Trainer.
Peter Ustorfs Rücktritt als Trainer des DEL-Klubs Berlin Capitals: Interims-Nachfolger wurde gestern Michael Komma. Ustorf soll Geschäftsführer bleiben.
Den Kölner Haien beste Chancen auf den Viertelfinaleinzug in der Europaliga nach einem 4:2 über den SC Bern: DEL-Meister Adler Mannheim ist nach dem 2:9 bei Leksands IF wohl ausgeschieden.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen