: Handballvereine wollen EM 2000 boykottieren
Die Vereine der Handball-Bundesliga haben einstimmig beschlossen, für die vom 13. bis 23. Januar geplanten EM im Jahr 2000 weder ihre deutschen noch ausländischen Spieler freizustellen und die Titelkämpfe zu boykottieren. „Wir haben eine klare Aussage gemacht und hoffen, daß die EHF bereit ist, das Thema zu diskutieren“, erklärte gestern Heinz Jacobsen, Vorsitzender des Liga-Ausschusses. Bei ihrer Aktion wird die Handball-Bundesliga-Vereinigung-Männer (HBVM) vom Deutschen Handball-Bund (DHB) unterstützt. Vor allem wegen des befürchteten Ausfalls von Vermarktungs- und Zuschauereinnahmen sollen im geplanten EM- Zeitraum im Jahr 2000 die angesetzten Spiele der Bundesliga als auch der beiden 2. Bundesligen durchgeführt werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen