: Wiedervorlage 97
1997 war weltweit ein Jahr unvorhersehbarer Umstürze und Abstürze. Tony Blair stieg im Mai kometenhaft zum Held auf. Schon zu Weihnachten kam er ins Trudeln. Ostasien war vor einem Jahr der Motor der Weltwirtschaft. Heute stürzt es in den ökonomischen Abgrund. Mobutu Sese Seko war zu Jahresanfang ein gefürchteter Diktator. Im September war er vergessen und tot, fast zeitgleich mit Prinzessin Diana. Nicht nur diese Prominenten konnten zu Jahresbeginn nicht ahnen, was ihnen 1997 widerfahren würde. Ratlose Blair- und Mobutu-Anhänger, panische Seouler Börsenhändler, Diana-Fans oder auch diese beiden Könige einer Straßensperre im zerstörten Kongo-Brazzaville – für alle war 1997 ein Jahr der Überraschungen, bei denen man sich sicher sein kann: 1998 wiederholen sie sich nicht.Foto: AP
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen