: Countdown des Alterns gefunden
Berlin (taz) – Biologen am Massachusetts Institute of Technology (MIT) haben den Mechanismus identifiziert, der Hefezellen altern läßt. Dies berichtet das US-Wissenschaftsmagazin Cell in seiner letzten Ausgabe. Nach Ansicht der Forscher könnte hier der Schlüssel zum Verständnis des menschlichen Alterungsprozesses liegen. Im Laufe ihrer Lebensspanne lösen sich in Hefezellen gewundene Stücke der Erbsubstanz DNS von den Chromosomen ab. Diese Abschnitte werden von der sogenannten ribosomalen DNS (rDNS), die sich außerhalb der Chromosomen befindet, solange vervielfältigt, bis die Zelle an ihnen „erstickt“. Die erste Vervielfältigung eines DNS-Stückes markiert damit den Beginn des Alterns. „Es ist offensichtlich, daß es sich um eine Uhr handelt“, sagt MIT-Biologe Leonard Guarente.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen