: Scharping für Steuerspitzelprämien
Bonn/Frankfurt/M. (dpa/AFP) –Der SPD-Fraktionsvorsitzende Rudolf Scharping hat eine Prämienregelung für die Anzeige von Steuersündern grundsätzlich begrüßt. „Ich könnte mir vorstellen, daß die angedachte Regelung von meiner Partei mitgetragen wird“, sagte er der Berliner Morgenpost. Zwar wolle er keine Spitzel- und Denunziantengesellschaft. Wenn es aber um die Bestrafung von Millionenbetrügern gehe, sei er bereit, Hinweise ans Finanzamt zu belohnen. Auch der Vorsitzende der CDU-Sozialausschüsse, Rainer Eppelmann, hat sich grundsätzlich für die Idee ausgeprochen, Hinweise für Steuerhinterziehung zu belohnen. So könne der Druck auf Steuerhinterzieher erhöht werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen