: Auch Bremerhaven hat seine Literaturwoche
Heute beginnt die 15. literarische Woche in Bremerhaven. Bis zum 28. Januar werden sechs SchriftstellerInnen in der Volkshochschule an der Lloydstraße 15 aus ihren Werken lesen. Den Auftakt macht um 20 Uhr Zsuzsanna Gahse, die aus ihren Büchern „Kellnerroman“und „Wie geht es dem Text?“vortragen wird. Es folgen vor der Kulisse einer Ausstellung von Bildern Robert Schneiders an den darauffolgenden Abenden Lesungen von Reinhard Jirgl, Irina Liebmann, Oskar Pastior, Wilhelm Genazino und Wolfgang Hegewald. Mit Genazino, der in seinem Buch „Das Licht brennt ein Loch in den Tag“erste Vorbereitungen gegen Alzheimer trifft, wurde ein ehemaliger Träger des Bremer Literaturpreises geladen. taz
taz lesen kann jede:r
Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen