piwik no script img

FPÖ wird zweitstärkste Kraft in Graz

Graz (dpa) – Bei den Kommunalwahlen in Österreichs zweitgrößter Stadt Graz haben Sozialdemokraten (SPÖ) und Volkspartei (ÖVP) schwere Verluste erlitten. Die rechtsgerichteten Freiheitlichen (FPÖ) Jörg Haiders dagegen legten deutlich zu und stiegen mit 27,1 Prozent und 16 Abgeordneten zur zweitstärksten Kraft auf. Sie gewannen 7 Prozent hinzu. Überraschend verbesserten sich die Kommunisten (KPÖ) um 3,7 auf 7,9 Prozent. Die SPÖ erzielte 30,6 Prozent der Stimmen und 18 Mandate, die ÖVP 23,0 Prozent und 13 Sitze.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen