piwik no script img

Bundestag beschließt Handwerksnovelle

Bonn (dpa) – Handwerker können künftig mehr Leistungen aus einer Hand anbieten. Der Bundestag beschloß am Freitag mit den Stimmen von Koalition und SPD eine neue Handwerksordnung, die viele Meisterberufe weniger stark als bisher gegeneinander abgrenzt und zu neuen Gewerken zusammenfaßt. Während Vertreter von CDU/CSU, SPD und FDP die Novelle als einen wichtigen Beitrag zur Schaffung von mehr Lehrstellen lobten, stimmten Bündnis 90/Die Grünen und die PDS gegen das Paket. Das Gesetz sei keine echte Reform, sondern fahre zu sehr in alten Bahnen, kritisierte Margarete Wolf von den Grünen. Im Kern sieht die Novelle vor, daß ab dem Frühjahr nur noch 94 der bisher 127 Berufe genannt werden, die als Vollhandwerk unter dem Meistervorbehalt stehen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen