: Noch 1998 fälschungssicherer Kfz-Schein
Hamburg (AFP) – Die Bundesregierung will den Autodiebstahl künftig mit einem fälschungssicheren Kraftfahrzeugschein eindämmen. Bundesverkehrsminister Matthias Wissmann (CDU) sagte der Bild am Sonntag, durch besondere Feinheiten bei der Druckgestaltung werde es unmöglich gemacht, die Dokumente zu kopieren oder anderweitig zu reproduzieren. Die Scheine sollen außerdem einen „optisch variablen Silberpunkt“ erhalten. „Damit wird der neue Fahrzeugschein die EU-Richtlinie im Bereich Fälschungssicherheit sogar noch deutlich übertreffen“, sagte Wissmann. Die neuen Dokumente sollen nach der Sommerpause bei Neuzulassungen ausgegeben werden. Alte Ausweise könnten gegen eine Gebühr von 20 Mark umgetauscht werden.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen