piwik no script img

Berlinale: Sieg für Außenseiter

■ Goldener Bär für „Central do Brasil“

Berlin (taz) – Die Jury der 48. Internationalen Filmfestspiele überraschte einmal mehr Zuschauer und Fachleute. Der „Goldene Bär“ für den besten Film des Wettbewerbs geht an den brasilianischen Film „Central do Brasil“ von dem 44jährigen Regisseur Walter Salles. Der Film erzählt von der Suche eines Neunjährigen nach seinem Vater. „Das zentrale Thema des Films ist die Entdeckung der Gefühle, der Mitmenschlichkeit und Zärtlichkeit“, sagte Salles zur taz. Die Suche des Jungen sei auch eine Metapher für die Suche Brasiliens nach einer Identität.

Ein „Silberner Bär“, der Spezialpreis der Jury, ging an Barry Levinsons Film „Wag the Dog“ mit Robert De Niro in der Hauptrolle. Der Film hatte auf verblüffende Weise Clintons Sex- affäre vorweggenommen. Als bester Schauspieler wurde Samuel L. Jackson (im Film „Jackie Brown“) ausgezeichnet. Den Bären für die beste Schauspielerin erhielt Fernanda Montenegra, die die weibliche Hauptrolle im Siegerfilm „Central do Brasil“ spielt. Robert De Niro, der in gleich drei Filmen zu sehen war, wurde dagegen nicht mit Preisen bedacht. HN Tagesthema Seite 3

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen