: Nouvelle cuisine: Zoo veranstaltet Käfer-Picknick
Mit einem Käfer- und Wurm- Picknick hat der Zoo des südafrikanischen Johannesburg am Sonntag seine Besucher vom Nutzen der Insektenwelt zu überzeugen versucht. Parallel zu einer großen Ausstellung wurden den Besuchern von der Zooverwaltung an Imbißständen unter anderem gebratene Termiten mit Schokoladenüberzug gereicht, die vor allem bei den Kindern Anklang fanden. Außerdem gab's Hamburger mit Einlagen aus dicken braunen Mopani- Würmern, die vor allem im Norden des Landes vorkommen. Ein Gast antwortete, nach dem Geschmack seines Heuschrecken- Knäckebrots befragt, es sei ein bißchen fade, „aber wenn man ordentlich Knoblauchöl draufgießt, dann ist es ganz großartig“. Gerüchten zufolge war auch der deutsche Überlebenskünstler Rüdiger Nehberg dort, um sich Rezepte für seine nächste Wanderung zu besorgen: „Tagein, tagaus Regenwurm natur, das hält kein Mensch aus.“Foto: AP
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen