piwik no script img

Nouvelle cuisine: Zoo veranstaltet Käfer-Picknick

Mit einem Käfer- und Wurm- Picknick hat der Zoo des südafrikanischen Johannesburg am Sonntag seine Besucher vom Nutzen der Insektenwelt zu überzeugen versucht. Parallel zu einer großen Ausstellung wurden den Besuchern von der Zooverwaltung an Imbißständen unter anderem gebratene Termiten mit Schokoladenüberzug gereicht, die vor allem bei den Kindern Anklang fanden. Außerdem gab's Hamburger mit Einlagen aus dicken braunen Mopani- Würmern, die vor allem im Norden des Landes vorkommen. Ein Gast antwortete, nach dem Geschmack seines Heuschrecken- Knäckebrots befragt, es sei ein bißchen fade, „aber wenn man ordentlich Knoblauchöl draufgießt, dann ist es ganz großartig“. Gerüchten zufolge war auch der deutsche Überlebenskünstler Rüdiger Nehberg dort, um sich Rezepte für seine nächste Wanderung zu besorgen: „Tagein, tagaus Regenwurm natur, das hält kein Mensch aus.“Foto: AP

Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen

Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen