piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Geldstrafen für die Bayern-Profis Basler, Scholl und Strunz: Für ihre Kritik an Trainer Giovanni Trapattoni müssen die Spieler jeweils 20.000 Mark Strafe bezahlen. „Der Trainer ist kein Idiot“, hat Trapattoni sie aufgeklärt.

Steffi Graf im Halbfinale von Indian Wells: Die Weltranglisten-45. schlug Natascha Zwerewa 6:3, 6:0. Tennisprofi Nicolas Kiefer erreichte durch ein 6:3, 6:4 über MaliVai Washington ebenso das Achtelfinale wie Hendrik Dreekmannn (6:4, 6:4 gegen Hewitt).

Gustav Gross sein zweites Gold bei den Paralympics: Der querschnittsgelähmte Alpine gewann den Riesenslalom.

Giovane Elber im Aufgebot von Brasiliens Nationaltrainer Zagallo für das Testspiel gegen Deutschland am 25. März in Stuttgart.

Deutschlands Handballern ein Sieg beim Supercup: Das DHB- Team schlug Rumänien 23:16.

Dem 1. FC Nürnberg Höhenluft: Nach dem 3:0 in Uerdingen baute der Zweitliga-1. mit nun 44 Punkten seine Spitzenposition vor Eintracht Frankfurt (40) aus.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen