piwik no script img

Gut zu wissen

Nicht alles, was abfällt, ist Müll. Pünktlich zum neuen Schuljahr landen oft noch brauchbare Schulutensilien aus den Kinderzimmern in der Mülltonne. Der Verein Nutzmüll e.V. sammelt diese Sachen und schickt sie nach Gambia. Hier empfängt ein Partnerverein die Spenden, um sie zu verteilen. Also: Unmoderne, aber funktionstüchtige Stifte etc. nicht in den Müll stecken, sondern abgeben bei: Nutzmüll e.V., Recyclinghof Altona, Mendelssohnstr. 13, 22761 Hamburg, Info unter

Einblicke in Sprache und Kultur der Roma vermittelt die Hamburger Landeszentrale für politische Bildung mit einem Lesebuch für Kinder. Die Autorin hat zusammen mit Roma-Kindern in Hamburg unter dem Titel Wir sprechen viele Sprachen Texte gesammelt, die mit Kollagen und Schriftbildern illustriert wurden. Zum einen informiert das Buch über die Lebenswelt der Roma. Zugleich dient es Roma-Kindern als Lesebuch, das ihnen über die Identifikation mit ihnen bekannten Zeichen, ihren Problemen und ihrer eigenen Geschichte das Lesen und Lernen erleichtern soll. Noch kann man das Buch (Dölling & Galitz-Verlag) kostenlos abholen in der Landeszentrale für Pol. Bildung, Große Bleichen 23, 20354 Hamburg; im Handel: 16 Mark.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen