piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Marco Rudolph eine herbe Niederlage im Leichtgewichts-WM- Kampf gegen Artur Grigorian: Der 27jährige verlor gegen seinen Teamkollegen durch technischen K.o. in der sechsten Runde.

North Carolina bei den „Sweet Sixteen“ der US-amerikanischen College-Meisterschaften im Basketball: Das Team des Ex-Berliners Ademola Okulaja (10 Punkte) benötigte gegen Charlotte jedoch die Verlängerung, bevor es durch ein 93:83 ins Achtelfinale gegen Michigan State einzog.

Graciano Rocchigiani Ärger eine Woche vor seinem WM- Kampf gegen Michael Nunn in Berlin: Der Boxer trennte sich kurzfristig von seinem Trainer Emmanuel Steward und erklärte, es habe ihm an Vertrauen gefehlt.

Martina Hingis die Revanche gegen Lindsay Davenport: Im Finale von Indian Wells bezwang sie die US-Amerikanerin, gegen die sie letzten Monat in Tokio verloren hatte, mit 6:3, 6:4. „Ich verliere ungern gegen die gleiche Spielerin zweimal in Folge“, sagte die 17jährige Schweizerin.

Emma George ein weiterer Weltrekord im Stabhochsprung: In Auckland verbesserte die Australierin ihre eigene Bestmarke um einen Zentimeter auf 4,58 m.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen