: Gurke des Tages
Für die Freunde des Walgesangs schickt ein kanadischer Forscher ab Mai Dauerquieken und -schnarren in den Äther: den Radiosender ORCA-FM. ORCA-FM bietet Tag für Tag 24 Stunden lang Walgeräusche. Dr. John Ford, Meereskundler, nimmt seit Jahren Orcas mit einem Unterwassermikrophon auf. Die Töne bekamen bisher vor allem Besucher des Aquariums von Vancouver zu hören, wo Fords Aufnahmen verkauft werden. Der Radiosender soll nun die Gruppe der Zuhörer vergrößern, und noch in diesem Jahr soll ORCA-FM auch weltweit über das Internet senden. Finanziert wird das Unternehmen durch ein „Adoptionsprogramm“ des Aquariums. Tierfreunde können für 45 Dollar pro Jahr Paten eines Killerwals werden, dessen Foto und Lebenslauf sie erhalten. Dazu gibt es eine CD mit Fords Aufnahmen, auf der u.a. eine Natur-Symphonie erklingt, die von über 60 Walen einer Orca- Großfamilie aufgeführt wird – ein zehnminütiger „reichhaltiger Mißklang“, wie die CD-Broschüre mit Stolz und völlig zu Recht vermeldet.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen