: Lenz! Frühling! Veronika!!!
Hallo, Frühling? Solltest Du nach Redaktionsschluß doch noch gekommen sein, hier ein 1-A-Tip, wo Du lässig abhängen kannst: Auf die Bernhard-Nocht-Straße werden Sitzkissen geworfen, um zur Musik süßer Veronikas rhythmisch Leckres aus dem Kochsalon zu schaufeln. Buddeln kann man ein paar Meter weiter am Elbhang, wo der Hafenrandverein und Parkfiction ab 14 Uhr ein Blumenzwiebelwerfen zu Open-Air-Videos organisieren. Super-8-Projektionen gibts in der neuen Amphore (Hafenstraße 40), und der Golden Pudel Klub will Dich ab 16 Uhr mit Attlethico, den Moulinettes, Ursch Looney und Rossi 38 begrüßen. Kommst Du auch, Frühling? ck
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen