piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Johan Cruyff (51) vielleicht bald als Coach bei Inter Mailand: Der arbeitslose Kettenraucher bestätigte, ein Angebot erhalten zu haben, das ihn mit einem Gehalt von 7,5 Millionen Mark jährlich zum bestbezahlten Fußballtrainer der Welt machen würde.

Thomas Strunz noch mehr Strunz: Der Bayern-Spieler zog sich beim gestrigen Training einen Muskelfaserriß im Oberschenkel zu und fällt für das samstägliche Spiel gegen den Karlsruher SC aus.

Deutsche Eishockeyspielerinnen bei der WM: Jedenfalls fast. Nach dem überraschenden 4:1 in Füssen gegen Vize-Europameister Rußland steht der Qualifikationsgruppensieg eigentlich fest.

Evander Holyfield ein Termin: Der Schwergewichts-Boxweltmeister wird seinen WBA-Titel am 6. Juni in New York gegen den Engländer Henry Akinwande verteidigen. Sein IBF-Titel steht dabei nicht zur Disposition.

Hannover Scorpions in den Meister-Playoffs der DEL: Ein 5:2 in Augsburg war der zweite Sieg in der Best-of-Three-Serie. Der achte Teilnehmer wird heute abend ermittelt, da die Serie nach dem 6:2 der Krefelder gegen Schwenningen unentschieden steht.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen