: Was alles nicht fehlt
Johan Cruyff (51) vielleicht bald als Coach bei Inter Mailand: Der arbeitslose Kettenraucher bestätigte, ein Angebot erhalten zu haben, das ihn mit einem Gehalt von 7,5 Millionen Mark jährlich zum bestbezahlten Fußballtrainer der Welt machen würde.
Thomas Strunz noch mehr Strunz: Der Bayern-Spieler zog sich beim gestrigen Training einen Muskelfaserriß im Oberschenkel zu und fällt für das samstägliche Spiel gegen den Karlsruher SC aus.
Deutsche Eishockeyspielerinnen bei der WM: Jedenfalls fast. Nach dem überraschenden 4:1 in Füssen gegen Vize-Europameister Rußland steht der Qualifikationsgruppensieg eigentlich fest.
Evander Holyfield ein Termin: Der Schwergewichts-Boxweltmeister wird seinen WBA-Titel am 6. Juni in New York gegen den Engländer Henry Akinwande verteidigen. Sein IBF-Titel steht dabei nicht zur Disposition.
Hannover Scorpions in den Meister-Playoffs der DEL: Ein 5:2 in Augsburg war der zweite Sieg in der Best-of-Three-Serie. Der achte Teilnehmer wird heute abend ermittelt, da die Serie nach dem 6:2 der Krefelder gegen Schwenningen unentschieden steht.
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen