: Algerier frei
Der Algerier Mogdad S. ist frei. Nach fünf Monaten im Abschiebegefängnis Glasmoor wurde er gestern entlassen. Der Fall des Algeriers hatte für Aufsehen gesorgt, weil seine Petition im Dezember mit den Stimmen der GAL abgelehnt worden war. Zu dem Zeitpunkt hatten die Massaker an der algerischen Zivilbevölkerung ihren Höhepunkt erreicht. Anschließend hatte die Ausländerbehörde dire Abschiebung von S. vorbereitet, obwohl die Innenbehörde noch eine „intensive Einzelfallprüfung“angekündigt hatte. Kurzfristig konnte sein Anwalt Mahmut Erdem die Abschiebung verhindern. S. war aus Algerien geflohen, weil er eine Zwangsrekrutierung zur Armee fürchtete.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen