piwik no script img

■ Zur PersonFür Frauenpower

Frauke Peter hat sich immer gern in Männerdomänen bewegt: Als Jugendliche wollte sie Elektrikerin werden. Heute hat sie erreicht, daß in der Christlich-Demokratischen Arbeitnehmerschaft (CDA) mehr „Frauenpower“sitzt: Im Bremer CDA-Landesvorstand sind jetzt Männer und Frauen gleich stark präsent. Frauke Peter und Elke Nepomuk aus Bremerhaven wurden zu stellvertretenden Landesvorsitzenden gewählt.

„Wir brauchen aber noch viel mehr Frauen, die sich für Arbeitnehmerinteressen engagieren“, meint das 57jährige CDU-Mitglied. Die ehemalige Technikerin an der Bremer Hochschule war stellvertretende Frauenbeauftragte und im Personalrat, bevor sie in den Vorruhestand und dann zum CDA ging. Dort kämpft sie jetzt u.a. für die Putzfrauen im öffentlichen Dienst: „Wenn Fremdfirmen reinigen sollen, muß das sozialverträglich passieren.“ kat

Mit reinem Gewissen wissen

Auf taz.de finden Sie eine unabhängige, progressive Stimme. Frei zugänglich, ermöglicht von unserer Community. Alle Informationen auf unserer Webseite sind kostenlos verfügbar. Wer es sich aber leisten kann, darf – ganz im Zeichen des heutigen "Tags des guten Gewissens" – einen kleinen Beitrag leisten. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen