: Was alles nicht fehlt
Deutschen Tischtennisspielerinnen ein Sieg bei der EM in Eindhoven: Gestern gab es einen 4:0-Auftakterfolg gegen die Slowakei.
Richard Krajicek im Viertelfinale von Monte Carlo: Der Tennisprofi siegte gestern 6:4, 6:0 gegen Bohdan Uihrach. Außerdem: Pioline – Kuerten 7:6 (8:6), 6:1; Berasategui – Dosedel 3:6, 6:3, 6:3; Moya – Kafelnikow 6:2, 6:3
Dem THW Kiel der EHF-Cup: Im Final-Rückspiel um den Europapokal reichte ein 26:21-Heimsieg gegen die SG Flensburg, die im Hinspiel 25:23 gesiegt hatte.
Marlies Askamp eine Fußverletzung: Die Centerin fehlt dem Basketball-Nationalteam bei der EM- Qualifikation in Brünn ab 13. Mai. Ohne Askamp gab es ein 69:77 in Straßburg gegen Frankreich.
Klaus Merk ein ungewisse Zukunft: Der Eishockey-Nationaltorhüter ist sauer, weil die Gehaltsüberweisungen von den Berlin Capitals nicht pünktlich kommen, und sucht einen neuen Klub.
Die Bundesliga heute abend: Kaiserslautern - Mönchengladbach, Hertha Berlin - Bielefeld.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen