piwik no script img

Mehr Widerstand gegen Castor erwartet

Hannover Die Affäre um verstrahlte Atommülltransporte wird nach Einschätzung von Niedersachsens Innenminister Gerhard Glogowski (SPD) den Widerstand der Atomkraftgegner stärken. „Der Zulauf zu den Atomkraftgegnern wird größer werden“, sagte er in Hannover. Die Glaubwürdigkeit der Atomindustrie und des Bundesumweltministeriums habe durch die Affäre um die verstrahlten Behälter erheblich gelitten, meinte er zur Begründung. „Falls es zu einer Wiederaufnahme der Transporte kommt, wird sich die Situation verschärfen. Davon bin ich fest überzeugt.“< Glogowski bekräftigte, daß niedersächsische Polizisten bis zu einer endgültigen Aufklärung der Affäre nicht zum Schutz von Castor- Transporten nach Gorleben eingesetzt werden. Skeptisch beurteilte Glogowski die bisherigen Pläne der Atomindustrie, noch im Herbst nach der Bundestagswahl neue Castor- Behälter nach Gorleben zu bringen. „Dieser Termin ist erst einmal gefährdet.“ dpa

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen