: Was alles nicht fehlt
Zwei deutschen Hooligans Gefängnisstrafen: In einem Schnellverfahren wurden sie in Paris wegen tätlichen Angriffs gegen Polizisten vor dem USA-Spiel zu drei Monaten verurteilt. In Marseille bekamen drei englische Hools Haftstrafen.
Den Detroit Red Wings der Stanley Cup: Mit einem 4:1-Erfolg bei den Washington Capitals komplettierten sie den 4:0-Erfolg in der NHL-Finalserie.
Borussia Dortmund und der AC Mailand im Uefa-Cup: Am 11. Juli entscheidet der europäische Fußball-Verband, ob die beiden sportlich nicht qualifizierten Klubs eine Wild Card erhalten.
Schockierte Griechen: Das US- Team wird wegen des drohenden Arbeitskampfes in der NBA bei der Basketball-WM in Athen ohne NBA-Cracks wie Payton, Garnett, Hill oder Duncan antreten.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen