piwik no script img

Unbezwingbar: Der alte und neue Hotdog-Weltmeister

Hirofumi Nakajima hat am Samstag in Coney Island seinen Weltmeistertitel als Hotdog-König verteidigt. Der 23jährige „Schrecken von Tokio“ verschlang beim Wettessen des berühmten Hotdog-Braters Nathan's am Strand von New York 19 Stück in zwölf Minuten. Damit schlug er seinen amerikanischen Herausforderer Ed „Das Tier“ Krachie, der lediglich 14 schaffte. Dieser, ein 173 Kilogramm schwerer Mechaniker, beschuldigte den nur 61 Kilogramm schweren Nakajima des Dopings. Möglicherweise nehme er „Medikamente zur Muskelentspannung“ ein. Möbelpacker Nakajima wies den Vorwurf zurück. Vor dem Wettkampf esse er lediglich jeden Tag ein wenig mehr, um seinen „Magen zu dehnen“, und am Tag des Wettessens frühstücke er nur „leicht“. Als Siegprämie erhielt der Japaner einen senfgelben Weltmeistergürtel, eine rote Trophäe und neun Kilo Nathan's Hotdogs für zu Hause.Foto: Reuters

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen