piwik no script img

Der Trip-Tip: Strandbad Itzstedt

Endlich Sommer – also schnell die Badesachen hervorgekramt und auf ins perlende Naß! Die Freibäder sind zu chlorig und teuer? Abhilfe schafft das Strandbad Itzstedter See zwischen Hamburg und Bad Segeberg. Wunderschön gelegen inmitten von Feldern, Wiesen und Knicks, bietet es große Rasenflächen, Rutschen, ein Sprungbrett, schattige Bäume und einen Imbiß. Und das alles von 8 bis 20 Uhr für drei (Erwachsene) oder eine (6-16jährige) Mark! Anreise: Vom U-Bahnhof Ochsenzoll mit Autokraft-Bus 7550. Abfahrt sonnabends um 8.50, 9.50, 10.50, 12.30, 13.25, 14.30, 15.50 und 17.45 Uhr, sonntags um 10.05, 13.20 und 17.10 Uhr. Zurück aus Itzstedt fährt der letzte Bus um 18.45 Uhr. Preis pro Strecke 3,40 Mark, Kinder unter zwölf und BahncardlerInnen die Hälfte. Die 20 Kilometer lange Strecke eignet sich auch fürs Radeln, ebenfalls von Ochsenzoll entlang der Segeberger Chaussee (B 432) auf Radwegen. Malte Weber

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen