piwik no script img

Gut zu wissen

Feuerwehr und Polizei veranstalten am 29. Juli von 10 bis 13 Uhr den diesjährigen Hit-Tag auf dem Gelände der Landespolizeischule in der Carl-Cohn-Straße. Wasserspiele, Fahrzeugschau und diverse andere Aktivitäten sollen vor allem kleine und große Kinder anlocken.

Blut gegen Picknickkorb – unter diesem Motto lockt das Rote Kreuz am 4. August zwischen 16 und 19 Uhr ins DRK-Seniorenheim, Holstenring 6/ Ecke Große Brunnenstraße. Wer kommt und Blut spendet, hat die Chance, per Los ein Körbchen zu ergattern. Blutspende-Infos gibt's von 8.30 bis 17 Uhr gebührenfrei unter Tel.: 0800/11 949 11.

Natur-Interessierte zwischen 12 und 25 Jahren können sich noch anmelden für ein Sommerlager des Deutschen Jugendbundes für Naturbeobachtung (DJN), das vom 8. bis 22. August bei Holzminden stattfindet. Themen sind Botanik, ökologische Ernährung, u.v.m. Anmeldung und Infos bei Eva Remke, Großseelheimer Str. 32, 35039 Marburg

Jeden Sonntag im August können Kinder ab 6 Jahren von 11 bis 14 Uhr Geschichten über Tiere hören und eben solche basteln. In Verbindung mit der Sonderausstellung Hagenbeck lädt das Museum für Hamburgische Geschichte, Holstenwall 24, zur tierischen Bastelei ein. Die Kosten betragen 10 Mark plus Material.

Wer in Lüneburg berufsbegleitend und im Fernstudiengang Umweltrecht und Umweltökologie studieren möchte, sollte sich schnellstmöglich anmelden. Bewerbungsschluß ist am 31.8., Informationen zum Studium gibt's unter Tel.: 041 31/78 22 34

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen