piwik no script img

was alles nicht fehlt

Andre Agassi mal wieder ein Turniersieg: Der 28jährige gewann das Finale von Washington gegen den Australier Scott Draper mit 6:2, 6:0.

Diego Maradona nach Berichten der spanischen Zeitung Marca möglicherweise bald beim Zweitligisten CD Badajoz: Unklar sei, ob die Klubbesitzer, eine Gruppe von Geschäftsleuten unter der Führung des argentinischen Fernsehstars Marcelo Tinelli, planen, den 37jährigen als Spieler oder als Spielertrainer zu beschäftigen.

Juan Antonio Samaranch herbe Kritik für seinen Plan, die Liste der verbotenen Dopingmittel „drastisch zu reduzieren“: Der IOC- Präsident eröffne „eine gefährliche Diskussion“, so der Dopingspezialist Wilhelm Schänzer von der Sporthochschule Köln.

Boris Becker ein Vorstoß in der Tennis-Weltrangliste: der 30jährige verbesserte sich vom 80. auf den 64. Rang. Eng wird es für Pete Sampras. Der Chilene Marcelo Rios kam bis auf 106 Punkte an die Nummer eins heran und verpaßte den Sprung zur Spitze nur, weil er in Stuttgart nicht das Finale erreichte, das der Brasilianer Gustavo Kuerten gegen Karol Kucera aus der Slowakei gewann.

taz lesen kann jede:r

Als Genossenschaft gehören wir unseren Leser:innen. Und unser Journalismus ist nicht nur 100 % konzernfrei, sondern auch kostenfrei zugänglich. Texte, die es nicht allen recht machen und Stimmen, die man woanders nicht hört – immer aus Überzeugung und hier auf taz.de ohne Paywall. Unsere Leser:innen müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter, kritischer Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 40.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Setzen Sie ein Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen