: Kämpft Karawane gegen Repubik?
■ Innensenator Borttscheller kritisiert Ausländerbeauftragte Lill
Innensenator Ralf H. Borttscheller (CDU) hat die Ausländerbeauftragte Dagmar Lill scharf kritisiert. Wie berichtet, unterstützt Lill die bundesweite Karawane für die Rechte von Flüchtlingen und Migranten, die am 15. August in Bremen startet. Die Ausländerbeauftragte solle einmal angestrengt darüber nachdenken, für wen sie sich engagiert, so Borttscheller. „Es trägt jedenfalls zur Ausländerintegration nicht bei, wenn sich die Ausländerbeauftragte mit Autonomen, der PDS und dem PKK-Umfeld in ein Boot setzt.“ Die extreme Linke, die nach Ansicht Borttschellers hinter der Aktion steckt, benutze das Ausländer-Thema, um ihrem „Kampf gegen den demokratischen Rechtsstaat neuen Auftrieb zu geben. Die Hintermänner und Drahtzieher kämpfen gegen diese Republik – das muß allen klar sein, die in der 'Karawane' mitmarschieren.“ Dagmar Lill konnte sich gestern nicht zur Kritik Borttschellers äußern. Sie ist in der Türkei. Die PDS hat Borttschellers Äußerungen als „unerträglich und fadenscheinig“ zurückgewiesen. Die Karawane solle „auf die Ängste und Nöte“ von Flüchtlingen „aufmerksam machen“. Borttscheller versuche, den Protest von Flüchtlingen im Keim zu ersticken. Es sei an der Zeit, den „ausländerfeindlichen Stammtischparolen“ Borttschellers Einhalt zu gebieten. kes
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen