: Gut zu wissen
Im Ausstellungsgebäude der KZ-Gedenkstätte Neuengamme wird am Sonntag um 15 Uhr ein Filmprogramm zur Geschichte des ehemaligen Konzentrationslagers gezeigt. Zu sehen sind drei historische Filmdokumentationen, darunter ein 35minütiger Beitrag über den Besuch belgischer Überlebender aus Neuengamme, die 1949 das ehemalige KZ besuchten. Der Eintritt ist frei. Adresse: Jean-Dolidier-Weg, 21039 Hamburg, Tel.: 723 74 03.
Am Sonntag findet von 10 bis 17 Uhr zum zweiten Mal der Steilshooper Dorfflohmarkt statt. Zu finden ist er auf dem alten Verkehrsübungsplatz in der Gründgensstraße 22.
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen