piwik no script img

Was alles nicht fehlt

Bayern München im Millionenspiel Champions League: Nach dem 4:0 Hinspiel-Erfolg reichte den Münchnern ein 1:1 beim FK Obilic. Die Mannschaft des mutmaßlichen Kriegsverbrechers „Arkan“ Raznatovic darf nun im Uefa- Cup weiter im internationalen Geschäft mitmischen.

Anke Huber im Viertelfinale des Tennisturniers von New Haven: Ihr Zweitrundenmatch gegen Patty Schnyder gewann sie mit 7:5 und 7:6.

Vasco da Gama der erste Gewinn des Südamerika-Pokals: Der brasilianische Meister trifft nach einem 2:1 (Hinspiel 2:0) gegen Barcelona (Ecuador) nun im Finale um den Weltpokal auf Champions-League-Gewinner Real Madrid.

Roberto Bartko eine Medaille bei der Bahnrad-WM: Der Berliner holte sich in Bordeaux Bronze in der 4000-m-Einzelverfolgung. Es gewann der Franzose Philippe Ermenault.

Alba Berlin ein Auftaktsieg beim Basketballturnier in Belgrad: Der deutsche Meister besiegte Roter Stern Belgrad mit 66:61.

Anatoli Karpow das schlechteste Turnierergebnis seiner Karriere: Bei einem Gedenkturnier für die polnische Schachgröße Akiba Rubinstein belegte der Moskauer nur den geteilten siebten Platz von zehn Teilnehmern.

Dem DFB ein finanzielles Konzept bei der Bewerbung für die WM 2006: 20 Millionen Mark sollen investiert werden. Werbezeiten und -flächen gibt's von ARD und ZDF sowie der Deutschen Städtereklame gratis.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen