piwik no script img

Freud und Leid

■ Hockey: Alster wird Nordmeister, Klipper unterliegt gegen Frankfurt

Hamburgs Hockeyspieler erlebten an diesem Wochenende Höhen und Tiefen. Die Frauen von Klipper scheiterten schon im Viertelfinale um die Deutsche Feldhockey-Meisterschaft. Der Nordmeister verlor am Sonnabend nach Verlängerung gegen Eintracht Frankfurt, den Süd-Vierten, mit 2:3. Nach der regulären Spielzeit hatte es noch 1:1 gestanden, doch dann machten die Frankfurterinnen die Überraschung perfekt.

Die Frauen vom Großflottbeker TGHC mußten beim Titelverteidiger Rüsselsheimer RK antreten. Sensationell siegten die Hamburgerinnen mit 1:0 gegen die Topfavoritinnen und qualifizierten sich so für das Halbfinale am nächsten Wochenende gegen Rot-Weiß Köln. „Eine großartige Leistung meiner Mannschaft“, jubelte Trainer Hans-Jörg Bartsch

Bei den Herren wurde an diesem Wochenende noch um die Plazierungen gekämpft. Der Club an der Alster qualifizierte sich mit zwei deutlichen Siegen als Nordmeister für das Viertelfinale, wo er auf die Stuttgarter Kickers treffen wird.

Die Verfolger vom Harvestehuder THC patzten an diesem Wochenende. Mit einer 2:5-Niederlage bei Uhlenhorst Mühlheim und einem 3:3-Unentschieden gegen den Crefelder HTC erreichten sie nur den dritten Tabellenplatz in der Gruppe Nord und treffen im Viertelfinale auf den Dürkheimer HC. Der Uhlenhorster HC machte am Sonntag mit einem 5:0 gegen RW Köln die 1:2 Schlappe gegen den Gladbacher HTC wett und qualifizierte sich so erstmals für das Viertelfinale. Dort treffen die Uhlenhorster auf den Südmeister SC Frankfurt 1880. Stefanie Pape

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen