: Leicht und locker
■ Spaziergang in die Champions League für Handball-Meister THW Kiel
Der deutsche Handball-Meister THW Kiel hat den Sprung in die europäische Champions League leicht und locker geschafft. Eine Woche nach dem 26:22-Erfolg im Qualifikations-Hinspiel bei Doukas Athen gewannen die Schleswig-Holsteiner am Samstag in der Ostseehalle auch das Rückspiel klar mit 30:21 (14:8). Vor 6000 Zuschauern erzielten Jacobsen (8/6) und Scheffler (6/1) die meisten Tore beim souveränen Erfolg über den griechischen Meister.
Selbst ohne ihren besten Werfer Perunicic, dem eine Armverletzung zu schaffen macht, hatten die Kieler allenfalls mit der harten Gangart der Gäste Probleme. Nationalspieler Sinisa sah in der 17. Minute nach einem Faustschlag gegen Olsson die Rote Karte. Auch Roumeuotis mußte nach der dritten Zeitstrafe vorzeitig das Feld verlassen. Der THW spielte trotz allem ordentlich auf.:„Ich wollte und mußte einiges probieren“, sagte Trainer Serdarusic. Er nutzte die Gelegenheit zu Experimenten und wechselte seine Spieler munter durch.
In den anstehenden Gruppenspielen der Champions League, die am Dienstag in Wien ausgelost werden, wird es für den deutschen Meister und Pokalsieger nicht mehr so leicht werden. Schließlich will der EHF-Cup-Gewinner im vierten Versuch in der europäischen Meister-Klasse endlich den Europapokal gewinnen. Doch bis zum Endspiel im April ist der Weg für den THW Kiel, der bei der Auslosung gesetzt sein wird, noch weit. Die Spiele in den vier Vierergruppen beginnen am 7./8. November. Die beiden Gruppenersten qualifizieren sich für das Viertelfinale. kp
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen