: Rock unter der Haube
■ „Artiservants“ gibt Nicht-Profis Nachhilfe in Sachen Pop-Karriere
„Wir haben gerade eine Band gegründet. Wie können wir schnell reich und berühmt werden?“ Diese und ähnliche Fragen hat Ulrike Schönknecht so oft gehört, daß sie beschloß, sie professionell zu beantworten. „Agenturen bieten nur Service für Künstler, die schon unter der Haube sind“, erläutert die 32jährige, die jahrelang bei Musikverlagen und Promotion-Agenturen arbeitete, „Basis-Vereine wiederum können nur allgemeine Hinweise geben.“ Die Marktlücke zwischen beidem will Schönknecht mit ihrer Anfang Oktober gegründeten Firma „artiservants“ füllen.
KünstlerInnen aller Musikrichtungen von Klassik bis Rock, in jedem Entwicklungsstadium, bietet sie „Grundwissen“ – von Korrespondenzführung über die Gestaltung des eigenen Images und die Suche nach dem passenden Produzenten bis zur langfristigen Planung der Profi-Karriere. Dabei gelte es erstmal, festzustellen, „was die Leute eigentlich wollen“ – und auch überzogene Erwartungen und Selbsteinschätzungen zu korrigieren. Wenn einer partout nicht singen kann, empfiehlt ihm Ulrike Schönknecht erst einmal Gesangsstunden – oder rät auch von einer Profi-Laufbahn ab. „Die Absagen in der Branche reden selten Klartext“, weiß sie, „das bringt den Künstlern nichts.“ Das nötige Fingerspitzengefühl traut sie sich zu.
„Ich glaube, daß in den Wohnzimmern und Proberäumen ein enormes Potential steckt“, prophezeit Schönknecht. Die zukünftigen Stars kostet eine Stunde Beratung oder Büroservice 80 Mark, bei vermittelten Kontakten eine Provision. Die Teilnahme an einem bundesweiten Vermittlungspool gibt–s ab sechs Mark pro Monat. hedi
artiservants, Telefon: 5554 9994
40.000 mal Danke!
40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen